- Abstimmungsergebnis
- результа́т голосова́ния
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Abstimmungsergebnis — Ạb|stim|mungs|er|geb|nis 〈n. 11〉 Ergebnis einer Abstimmung * * * Ạb|stim|mungs|er|geb|nis, das: Ergebnis des ↑ Abstimmens (1). * * * Ạb|stim|mungs|er|geb|nis, das: Ergebnis des Abstimmens (1) … Universal-Lexikon
Abstimmungsergebnis — Ạb|stim|mungs|er|geb|nis … Die deutsche Rechtschreibung
Adolf Deucher — (* 15. Februar 1831 in Wipkingen; † 10. Juli 1912 in Bern) war ein Schweizer Arzt und Politiker (FDP). Von 1858 bis 1872 gehörte er dem Grossen Rat des Kantons Thurgau an und … Deutsch Wikipedia
Eduard Müller (Schweizer Politiker) — Eduard Müller Eduard Müller (* 12. November 1848 in Dresden; † 9. November 1919 in Bern, heimatberechtigt in Nidau) war ein Schweizer Politiker (FDP), Rechtsanwalt, Richter und … Deutsch Wikipedia
Emil Frey — (* 24. Oktober 1838 in Arlesheim; † 24. Dezember 1922 ebenda) war ein Schweizer Journalist, Offizier, Botschafter und Politiker. Ohne einen Berufsabschluss zog er 1860 in die USA und meldete sich zu Beginn des … Deutsch Wikipedia
Ungarische Verfassung (2011) — Das Grundgesetz Ungarns (ungarisch Magyarország Alaptörvénye) von 2011 ist die Verfassung Ungarns und regelt die politische und rechtliche Grundordnung des mitteleuropäischen Landes. Sie wurde am 25. April 2011 verabschiedet und wird am 1. Januar … Deutsch Wikipedia
Cannabisinitiative — Logo des Initiativkomitees Werbeplakat des Initiativkomitees Pro Jugendschutz – gegen Drogenkriminalität … Deutsch Wikipedia
Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volksinitiative «Für die Unverjährbarkeit pornografischer Straftaten an Kindern» — Initiativskomitee bei der Einreichung der Initiative … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volksinitiative «Volkssouveränität statt Behördenpropaganda» — Die eidgenössische Volksinitiative «Volkssouveränität statt Behördenpropaganda» (inoffiziell – insbesondere von Medien und Gegnern – auch «Maulkorbinitiative» genannt) ist eine in der Abstimmung vom 1. Juni 2008 von Volk und Ständen abgelehnte… … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volksinitiative «für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz» — Logo des Initiativkomitees Werbeplakat des Initiativkomitees Pro Jugendschutz – geg … Deutsch Wikipedia